Erleben Sie das revolutionäre Sportgerät

Fahrrad fahren war gestern.

  • Der Streetstepper leitet eine neue Ära des Outdoor-Sports ein
  • Er ermöglicht Bewegung und Training an der frischen Luft in einer optimalen biomechanischen Position bei niedriger Herzfrequenz
  • Er vereint die Effektivität des Laufens mit der Dynamik des Rad Fahrens
  • Die Kombination aus aufrechter Körperhaltung und stoßfreier Stepp-Bewegung ist einzigartig
  • Er schult Koordination und Körperbalance und trainiert/aktiviert den Großteil der Muskelgruppen des menschlichen Bewegungsapparates

Die natürliche Haltung des Menschen ist Stehen, die natürliche Bewegung ist Gehen. Über das Stehen und Gehen wird die Skelettmuskulatur angesteuert. Der Streetstepper wurde auf die Physiologie des stehenden/gehenden Menschen hin konstruiert und ermöglicht Bewegung und Herz-Kreislauf-Training in der natürlichen, aufrechten Haltung mit der Dynamik des Fahrrades. Der Streetstepper vereint die Vorteile des Laufens und des Rad Fahrens ohne deren Nachteile und definiert ein neues, einzigartiges Körper- und Bewegungsgefühl mit überragender Effektivität und hohem Spaß- und Motivationsfaktor.


Harti Weirather

Unternehmer, Abfahrtsweltmeister

„Wie alle Schifahrer habe ich meine Wehwehchen – insbesondere in den Knien und im Rücken.

Am Mountainbike schmerzt nach einiger Zeit der Rücken, Joggen spüre ich in den Knien. Der Streetstepper ist allen Outdoor-Sportgeräten überlegen. Ich kann auf dem Streetstepper stundenlang trainieren, ohne Beschwerden zu bekommen.

Im Gegenteil, ich fühle mich auf dem Streetstepper einfach wohl, und für meinen Rücken und meine Bandscheiben gibt es nichts Besseres!“

Uli

„Ich habe den Streetstepper als Trainingsgerät gekauft. Neben Laufen und Mountainbiken fahre ich ca. 50 km pro Woche mit dem Streetstepper – ein geniales Gerät!“

Hans-Peter

„Kaufgrund für den Streetstepper war Neugierde die dann in Begeisterung endete! Ich fahre mit dem Streetstepper zwischen 6.000 und 7.500 km pro Jahr. Ich hatte bereits zwei Bandscheibenoperationen. Trotz sportlicher Fahrweise auf dem Streetstepper hatte ich im Unterschied zum Fahrrad noch nie Rückenprobleme. Ich bin der Meinung, dass die aufrechte Position auf dem Streetstepper, die grundsätzlich benötigte Körperspannung und die seitliche Bewegung des Oberkörpers beim Steppen einen gesundheitlich fördernden Effekt hat.“


Streetstepper MTS 27

Wer gerne auf die Berge fährt, meidet zumeist vielbefahrene Straßen. Mit 27-Zoll-Rädern, Federgabel und der Bandbreite der 30-Gang-Kettenschaltung ist der MTS 27 wie geschaffen für Wald- und Forstwege. Sein Handling und seine Steigfähigkeit sind überragend! Bergab sorgen die hydraulischen Scheibenbremsen für hervorragende Verzögerung. Die aufrechte Haltung sorgt bergauf wie bergab für entspanntes und beschwerdefreies Fahren - auch auf längeren Touren.

EUR 3.690,00

Technische Ausstattung

Rahmen: Aluminium 7005/7020 (one size fits all)
Gabel: Eigenmarke tapered, 120 mm Federweg
Laufräder: Vuelta 27,5 Zoll, 36 Loch, Shimano-Naben
Schaltwerk: Shimano Deore shadow plus 10-fach
Umwerfer: Shimano Deore side swing 2-fach
Steuersatz: VP A69AC
Bremsen: Shimano disc brake MT501 center lock
Lenker:  XtasY Riser Bar 70, 31,8 mm
Vorbau: Humpert ergotec high crab 2
Griffe: Streetstepper
Reifen: Kenda K1080 slant six 27,5 x 2,35
Änderung bei der Ausstattung vorbehalten: -
Weitere Infos, Bilder, Videos, Downloads

Streetstepper RS 20

Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, für ausgedehnte Touren oder intensive Trainingseinheiten: Der RS20 deckt ein breites Einsatzspektrum ab – befestigte Straßen oder Radwege vorausgesetzt. Die kompakte Bauweise des RS20, seine Wendigkeit im Straßenverkehr, die ausgewogene Ergonomie in Verbindung mit hervorragenden Fahrleistungen – etwa der Steigfähigkeit von über 15% - machen den RS20 zum echten Allrounder!

EUR 2.490,00

Technische Ausstattung

Rahmen: Aluminium 7005/7020 (one size fits all)
Laufräder: Vuelta 20 Zoll, 36 Loch, Shimano-Naben
Schaltwerk: Shimano Deore shadow plus 10-fach
Steuersatz: 1-1/8“, VP-Components VP-307AC
Bremsen: V-Brakes, Eigenmarke
Lenker: XtasY Riser Bar 70, 25,4 mm
Griffe: Streetstepper
Reifen: Kenda K841 kontact 20 x 2,25
Änderung bei der Ausstattung vorbehalten: -
Weitere Infos, Bilder, Videos, Downloads

Den Streetstepper gleich unverbindlich testen

Neugierig geworden?

Möchtest Du den Stepper gerne einmal ausprobieren? Kein Problem! Unser Netz an Instruktoren und Händlern wächst. Gib hier einfach deinen Ort ein und wir erstellen Dir eine Liste mit Instruktoren und Händlern in Deiner Nähe.

Auf die Plätze, fertig, steppen!