„Ich halte den Streetstepper aus orthopädischer und sportmedizinischer Sicht für einen Hit, weil er folgende Vorteile bietet:

  • Gleichmäßige konzentrische Muskelbelastung (keine Mikrotraumen in der Muskulatur wie etwa beim Bergablaufen – kein Muskelkater)
  • Ideal für Hüft-, Knie- und Sprunggelenke (schonendes Gelenk-Muskel-Koordinationstraining und Herz-Kreislauftraining ohne schädigende Extrem- oder Stoßbelastungen)
  • Aufrechte Körperhaltung und keine Wirbelsäulen-Zwangshaltung wie etwa am Fahrrad. Dies vermeidet Probleme in der Hals- und Lendenwirbelsäule, mit denen viele Sportler zu kämpfen haben“